hat eigentlich alles ganz gut geklappt auch das SMD löten war einfacher als erwartet... hätt ich mir nie so vorgestellt.
Ja, irgendwie haben alle Angst vor SMD, dabei ists wirklich keine Hexerei... mit Flussmittel und Entlötlitze kriegt man eigentlich jedes IC, hin, das sich überhaupt von Hand löten lässt... nur für BGAs&Co braucht man dann wirklich nen Ofen (oder ne Bratpfanne oder nen Bügeleisen...)
Lötstoplack nächstes mal verwenden wird sicher schöner
Für die Lötbarkeit und die Optik brigt ne Verzinnung schon eiges. Ist auch wesentlich einfacher als Stoplack aufzubringen.

Der ATMega lässt sich nur programmieren wenn ich auf dem "Reset"-Taster oben bleibe, obwohl die Reset Leitung 100% zum ISP geht.
Wie groß ist der Pullup am Reset-Pin? Wenn der zu niederohmig ist,
können manche ISPs den Pin nicht sauber auf Masse ziehen (insbesondere die berüchtigten 3-Widerstands-Varianten am LPT)