es gibt noch möglichkeiten digitalports für die C-Control direkt zu programmieren, da müstest du aber jemand fragen der sich mit Servos auskennt, soweit ich weiß werden sie mit 50 hz betrieben, bei linken anschlag muss ein impuls von 1ms gegeben werden dür rechten anschlag 2ms, ....

wenn du ein komunikationsmodul für die S7 hast, ist es sicher nur programmtechnischer aufwand das mini servo Controllerboard anzusteuern.
wie du das allerdings mit der S7 ansteuerst weiß ich nicht, ich hab nur die 314er und die 15er, digital/analog in/out und ASI-Feldbusse programmiert.

wenn du hydraulik ventile ansteuerst, warum kaufst du nicht direkt hydraulikventile die sich mit 24V ansteuern lassen (es gibt auch analoge)? willst du nur schalten oder auch regeln? nagut für den vergaser brauchst du wohl ein servo, wobei alternativ ein Schrittmotor sicher auch ginge.

was solls den insgesammt machen?