-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Der Flash-Speicher ist im Prozessor und dadurch sehr schnell zum Lesen.
Ein Speicherinhalt in einem EEprom (z.B auch das Programm) muss ja über den I2C-Bus ausgelesen werden, dadurch ist es ziemlich langsam.
Zum Datenloggen würde ich aber trotzdem ein externes EEprom verwenden, da dies jederzeit einfach für ein paar Cents gewechselt werden kann. Nach 100.000 Beschreibungen könnte der Flashspeicher im Prozessor dann langsam den Geist aufgeben. Zudem hat man für Datenlogging in einem externen EEProm mehr Platz. Das gute ist, dass man mit der M2.00 halt ein externes EEProm kinderleicht ansprechen kann.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen