- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 71 bis 80 von 177

Thema: Funktionierendes CAN Bus Projekt entwickeln unter Bascom

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    WOB
    Beiträge
    630
    Hi,

    ich benötige auch mal eure hilfe.
    Ich habe ein CAN aufgebaut mit 2 Teilnehmern. Ein Empfänger, der läuft mit 8MHz und gibt die Daten auf ein Display aus. Der hat die Config:

    Code:
    Cnf1, H04
    Cnf2, H00
    Cnf3, H00
    Der funktioniert Tadellos mit einem Sender, der gleichen Art. Das ist ein PIC mit CAN controller integriert.

    Jetzt habe ich aber als Sender einen Mega32 mit einem 2510 als Controller (eigentlich 16MHz, nun aber einen 8MHz Quarz geholt), der nun mit der gleichen Taktfrequenz läuft. Auf diesem läuft das angehangene Programm. Ich habe die gleiche Config eingestellt, trotzdem empfange ich nur falsche Daten. Aber es kommt was (Inhalt ist 00000000).

    Kann mir jemand helfen was ich bei den 3 Cnf registern einstellen sollte??? Ich habe den RS Pin des 2551 auf GND. Und kann mir bitte jemand sagen, ob mein Bascom prog soweit korrekt ist so dass ich sicher sein kann dass es an der config liegt?

    Das wäre sehr nett!
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Gruß Thomas \/

    Alles über AVR, PIC und CAN
    blog.cc-robotics.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen