-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo!
tja also ich hab mir schon gedacht, daß ich kein vollständiges Rotobterboad benötige, aber hier scheint mir einfach gut Know How vorhanden zu sein um so etwas zu lösen!
ich habe nochmal überlegt und stelle mit das jetzt in etwa so vor, daß jede lampe ein ein modul darstellt welches über einen eigenen microcontroller verfügt, der z.b. an einem RS232 BUS hängt.
also an einem bus mehrere dieser lampenmodule logischerweise, welche die leitung abhorchen!
über den pc soll eigentlich nur die addressierung an ein modul gesendet werden und den entsprechenden befehl, z.b dreh dich 20Grad oder so.
Und ich glaueb dann sind wir soch schon wieder bei Robotern 
die Programmiereung des Microcontrollers müsste also erfolgen um die leitung zu überwachen und dann entsprechend zu handeln .
das mit der Dimmfunktion ist ne gute idee, aber dafür fehlt mir nun leider komplett das wissen !!
und logischerweise hängen die lampen auch nciht direkt am pc! das gebend ie ports ja auch kaum her! so lenbensmüde bin ich ja auch nciht um mit das board zu zerschießen!
ich hoff ich hab mic nicht zu unverständlich ausgedrückt!
Gruß
sascha
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen