Hallo Josef,

das ginge eventuell vom Prinzip her auch. Ich habe allerdings Bedenken wegen der Taktversorgung des µc. Du willst damit den Asuro mit dem myAVRBoard verbinden und über dessen RS232 Schnittstelle bzw. ISP programmieren.

Dafür brauchst du dann 2 IC Sockel 28polig zum Crimpen auf Flachbandkabel und einen Pfostenbuchse 34polig für das Adapterboard.
Bild hier  
Bild hier  

Anstelle der Sandwichleisten:
Bild hier  

Nachteil:
* Dann hast du aber das Kabel am Asuro herumbaumeln.
* Richtig stabil ist diese Lösung auch nicht, dafür aber sicher billiger als meine Lösung mit den Sandwichleisten.

Gruß m.a.r.v.i.n