-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Synchrone serielle Kommunikation - wie?
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
ich hoffe mal, die Frage paßt hier rein: gibt es eigentlich noch Controller, die auf der seriellen Schnittstelle auch noch richtige synchrone Kommunikation beherrschen? Oder war die gute alte Z80-SIO wirklich der letzte Baustein, mit dem man ohne größere Verrenkungen zB HDLC implementieren konnte? 
Ich habe bisher nur spezielle ASICs und andere ICs für HighSpeed-Kommunikationsanwendungen gefunden, aber das wäre dann schon mit Kanonen auf Spatzen...
Sowohl ATMEL als auch Microchip schreiben zwar teilweise auch USART in ihre Produktübersichten - aber wenn man dann mal genauer in den jeweiligen Datenblättern nachliest, bleibt vom S außer reinen 7..9-Bit-Frames ohne eigentlich grundlegende Sachen wie Bitstuffing/-striping, NRZ(I)-Kodierung usw nicht viel übrig. Einfach 8 Bits nacheinander auf einen I/O rausschieben verdient IMHO das Prädikat "synchron" nicht wirklich... 
Muß man sich wirklich erst in C oder Assembler einarbeiten (Zeit müßte man haben 
) und die ganze Sache in Software implementieren, wenn man mal einen ganz normalen seriellen Datenstrom á la <Startframe><Nutzdaten><CRC><Stopframe> übertragen möchte? Bascom dürfte (vor allem auf der Empfängerseite) für solche Sachen ja dann doch zu langsam sein...
Viele Grüße,
Thomas
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen