- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Anfänger Fragen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.05.2006
    Ort
    Oberschopfheim
    Alter
    36
    Beiträge
    380

    Anfänger Fragen

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,
    da ich nun von Assambler doch zu Bascom gewechselt habe stelle ich nun hier meine Fragen.

    Also nun möchte ich mal ganz einfach anfangen.
    ich stell mir da folgendes vor.

    ich möchte einen roboter bauen der zu anfang ganz einfache sachen kann sprich nur ausweichen.

    also stell mir dass so vor
    2 motoren habe ich und jetzt erst mal 2 taster. die motoren drehen immer drücke ich nun auf einen taster soll einer stoppen.

    habe jetzt mal Bascom demo geholt bloß da kommt immer ein fehler: could not identify chip id...

    geht einfach net.

    Mein anfang is jetzt mal so:

    $regfile = "m8def.dat"
    $crystal = 3686400
    Ddrd = &B0110000
    'PORTD = &B0000100

    Do
    If Pind.2 = 0 Then
    Portd.4 = 1
    Else
    Portd.4 = 0
    End If
    Loop
    End


    wenn ich dass mit dem ausschalten hinbekommen habe mit euerer hilfe vll möchte ich noch eine polwendeschaltung intigrieren so dass der motor der steht anstatt stillzustehn sich in die andere richtung dreht. aber erst mal schritt für schritt.

    danke euch schon mal.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Rott am Inn
    Alter
    36
    Beiträge
    373
    hallo,
    das könnte daran liegen, dass du den falschen Programmer eingestellt hast.
    bzw. ihn nicht umgestellt hast zazu gehst du auf options;programmer und stellst den richtigen ein vielleicht klappts dann.
    mfg franzl

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.05.2006
    Ort
    Oberschopfheim
    Alter
    36
    Beiträge
    380
    hab jetzt mal universal mcs interface eingestellt damit gehts jetzt auch bloß leuchtet keine led mit dem programm.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.05.2006
    Ort
    Oberschopfheim
    Alter
    36
    Beiträge
    380
    hab jetzt mal ne led mit nem taster hinbekommen:

    nun möchte ich es aber noch mit ner zweiten kombinieren was muss ich da zwischen drinn hinschreiben dass ich auch die andere mit dem taster steuern kann.

    $regfile = "m8def.dat"
    $crystal = 1000000
    $baud = 9600
    Config Portb.0 = Output
    Config Pinc.0 = Input
    Config Portb.1 = Output
    Config Pinc.1 = Input
    Portc.0 = 1
    Portc.1 = 1
    Do
    If Pinc.0 = 1 Then
    Portb.0 = 0
    Else
    Portb.0 = 1
    End If
    and
    Config Portb.1 = Output
    Config Pinc.1 = Input
    Do
    If Pinc.1 = 1 Then
    Portb.1 = 0
    Else
    Portb.1 = 1
    End If
    Loop
    End

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.05.2006
    Ort
    Oberschopfheim
    Alter
    36
    Beiträge
    380
    genauso wie krieg ich es hin dass die led dauernd leuchtet und bei tastendruck aus geht. egal was ich eingebe ob 0 oder eins es is immer so dass sie bei tastendruck an geht und nicht so wie ich es will.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    32
    Beiträge
    3.467
    Zitat Zitat von xbgamer
    hab jetzt mal universal mcs interface eingestellt
    Was für einen Programmer hast du?
    Hast du den?
    Bild hier  
    Bzw. den selbstgebauten?

    Wenn ja, dann stelle es so wie hier beschrieben ein:
    https://www.roboternetz.de/wissen/in...rie:Grundlagen

    Zu deinem Programm:


    $regfile = "m8def.dat"
    $crystal = 1000000
    $baud = 9600

    Config Portb.0 = Output
    Config Pinc.0 = Input
    Config Portb.1 = Output
    Config Pinc.1 = Input
    Portc.0 = 1
    Portc.1 = 1

    Do
    If Pinc.0 = 1 Then
    Portb.0 = 0
    Else
    Portb.0 = 1
    End If
    and
    Config Portb.1 = Output
    Config Pinc.1 = Input
    Do

    If Pinc.1 = 1 Then
    Portb.1 = 0
    Else
    Portb.1 = 1
    End If
    Loop
    End

    Lass das rot markierte raus. Das ist nicht nötig.

    Zitat Zitat von xbgamer
    Wie krieg ich es hin dass die led dauernd leuchtet und bei tastendruck aus geht. egal was ich eingebe ob 0 oder eins es is immer so dass sie bei tastendruck an geht und nicht so wie ich es will.
    Hast du dei LED an GND oder VCC geschlossen?
    Müsste aber eigendlich egal sein.

    Wo hast du versucht 0 oder 1 einzugeben?
    Beim Taster?
    Wenn ja, dann ist das nicht richtig.
    Du musst 0 und 1 bei der LED tauschen.

    Ich hoffe, dass alles, was ich dir jetzt versucht habe zu erklären stimmt und dass ich dir helfen konnte.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.05.2006
    Ort
    Oberschopfheim
    Alter
    36
    Beiträge
    380
    gut jetzt gehn die leds wenigstens schon mal per taster druck an bloß was muss ich jetzt ändern dass die leds an sind und per taster druck aus gehen?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.05.2006
    Ort
    Oberschopfheim
    Alter
    36
    Beiträge
    380
    alles klar des mit den leds hab ich jetzt endlich geblickt.
    nun möchte ich dass wenn ich auf einen taster drücke beispiel:
    Do
    If Pinc.0 = 1 Then
    Portb.0 = 1
    Else
    Portb.0 = 0

    dass zb Portb.2 eingeschaltet wird während portb.0 eben aus ist während der taster gedrückt ist. am besten mit ner einschaltverzögerung von 3 sekunden oder so.

    also ich möchte dass wenn ich den taster drücke dass portb.2 3 sekunden länger geschaltet ist wie wenn ich den taster drücke und dann zurück auf portb.0 geht.

    dank euch schon mal.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    32
    Beiträge
    3.467
    Zitat Zitat von xbgamer
    alles klar des mit den leds hab ich jetzt endlich geblickt.
    das ist ja schon

    Zitat Zitat von xbgamer
    dass zb Portb.2 eingeschaltet wird während portb.0 eben aus ist während der taster gedrückt ist. am besten mit ner einschaltverzögerung von 3 sekunden oder so.
    Meinst du das etwa so:
    Code:
    Do
    If Pinc.0 = 1 Then
    Portb.0 = 0
    Wait 3
    Portb.2 = 1
    Else
    Portb.0 = 1
    End If
    Ich hoffe, dass das jetzt stimmt. Ich mache das gerade nur so theoretsch, ohne es selbst auszuprobieren.

    Zitat Zitat von xbgamer
    also ich möchte dass wenn ich den taster drücke dass portb.2 3 sekunden länger geschaltet ist wie wenn ich den taster drücke und dann zurück auf portb.0 geht.
    Müsste dann so mit meinem Prog stimmen.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.05.2006
    Ort
    Oberschopfheim
    Alter
    36
    Beiträge
    380
    so habs mal so geschrieben jetzt klappts auch wie ich will:

    $regfile = "m8def.dat"
    $crystal = 1000000
    $baud = 9600

    Config Portb.0 = Output
    Config Pinc.0 = Input
    Config Portb.1 = Output
    Config Pinc.1 = Input
    Config Portb.2 = Output
    Config Portb.3 = Output

    Portc.0 = 1
    Portc.1 = 1

    Do
    If Pinc.0 = 1 Then
    Portb.0 = 1
    Portb.2 = 0
    Else
    Portb.0 = 0
    Portb.2 = 1
    Wait 3
    End If
    If Pinc.1 = 1 Then
    Portb.1 = 1
    Portb.3 = 0
    Else
    Portb.1 = 0
    Portb.3 = 1
    Wait 3
    End If
    Loop
    End


    so hab nun ne kleine frage wie schließ ich jetzt da nen motor drann ich mein des geht jawohl net dass ich den da einfach an die platine drann schließe. die dient doch quasi nur als schalter der rest muss ich doch drann bauen mit relais und so oder irre ich mich da?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress