-
-
Hi, danke erstmal für die Antwort.
Woher kommt denn das Pfeifen?
Ich bin quasi totaler Anfänger in Sachen Schrittmotoren und deren Ansteuerung.
Meinst du ich kann die Betriebsspannung des Motors an meinen 12V/18Ah-Bleiakku hängen ohne dass sich der teure L298 verabscheidet?
Wenn ich den Clock-Eingang an Plus (oder Minus) tippe, tut sich am Motor rein garnichts..
Wo könnten mögliche Fehler liegen?
/RESET ist auf +5V, ENABLE auf +5V, .. Saft hat das Ding überall, am OSC-Pin des 297 habe ich einen Sägezahn..
Gruß,
Paul
EDIT: Ok ... ich lass den AVR jetzt nen kleinen Takt auf die Clock geben.. jetzt piept es im Takt mal hoch und mal etwas tiefer.
Hab den Akku angeschlossen, jetzt ist das Piepen nur ein bisschen lauter geworden.
An den Leitungen A, B, C und D habe ich ebenfalls Taktmässig genau das richtige. Nur schalten die irgendwie nicht auf 0, sondern das Signal wechselt nur von einem komischen Rechteck auf eine etwas tiefere Gleichspannung.
Bitte helft mir! Das Ding geht ja schon fast....
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen