Schon klar dass es sich ein Science Fiction Autor ausgedacht hat... Na und? Das ändert nichts daran das man sich nach den Gesetzten richten sollte (kann)...
Ehrlich gesagt, fände ich es beim Thema "Gesetze" schon recht wichtig, zwischen echten Gesetzen und Gesetzen die irgendjemand frei erfunden hat zu unterscheiden.

Bei den Robotergesetzen um die es hier geht ist das sicherlich unkritisch, im allgemeinen finde ich die Aussage: "Auch wenn die Gesetze frei erfunden sind, sollte man sich danach richten" schon etwas beängstigend

Bei dem hier geplanten Karate-Roboter mit 2 Servos als Armen besteht die grösste Gefahr für den Menschen vermutlich darin, dass man drüber stolpert.
Sogesehen verstossen wahrscheinlich die meisten kleinen Roboter die hier gebaut werden gegen das erste Robotergesetz -
" .... oder durch Untätigkeit gestatten, dass einem menschlichen Wesen Schaden zugefügt wird."


Über den Sinn von Kampfrobotern die sich gegenseitig kaputtmachen kann man sicher streiten.
Wenn die Dinger sich wie hier nur gegenseitig durch Betätigung eines Tasters abschalten sollen, finde ich die Diskussion ziemlich übertrieben.