-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
@sigo:
Das ist mal ein interessanter Ansatz. Bis jetzt dachte ich immer nur daran, den Winkel, unter dem der Roboter die Bake sieht, auszuwerten. Weiter berichten!
Aber wie gehst Du mit der Ungenauigkeit um, die durch die Breite des Senderstrahls entsteht? Das sind ja im Prinzip zwei gegenläufige Wünsche: Einerseits einen möglichst scharfen, engen Strahl für gute Peilung haben, andererseits breit genug sein, um überhaupt die Information empfangen zu können.
@hanno:
Ich habe mir letztes Jahr von jemand hier im Roboternetz (müßt ich nochmal nachschauen) zwei IR-Baken bauen lassen, die genau die Codierung für solche TSOPxxxx erzeugen. Es sind Platinen, auf denen bis zu 15 LEDs im 180° Halbkreis rausfeuern können.
Ich hab sie nie so richtig verwendet, nur ausprobiert. Erstens war eine Peileinrichtung am Roboter nicht so simpel zu realisieren, einen engen Schacht für eine ganz enge Blickrichtung des Sensors zu erzeugen reicht nämlich nicht, es müssen auch noch die Reflexionen im Schacht unterdrückt werden, damit die Peilung richtig eng wird. Zweitens fiel mir auf, daß der TSOP trotz guter Ausrichtung kein richtiges Dauerfeuer empfängt, sondern nach ein paar 16bit-Frames war immer Schluß. Hat vielleicht irgenwas mit einer internen Empfindlichkeitsregelung zu tun.
Du kannst sie von mir leihen und damit Erfahrungen machen. Geht wesentlich schneller als selbst bauen.
Und außerdem such ich die ganzen Infos mal wieder raus und poste hier später noch, vielleicht mach ich auch ne Sektion auf meiner Homepage..
Gruß
Tom.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen