Hallo Roboter-Spezialist,

danke für den Link. Nehme gerade Kontakt zu einigen der genannten Firmen auf, um zu erfahren, ob es das auch in Miniatur und für hohe Temperaturen gibt. Bisher noch keine Antwort.
Gruß Harald

Zitat Zitat von ranke
Viele der Anforderungen dieser Aufgabe weden auch von marktüblichen, "fahrerlosen Transportsystemen" erfüllt. Da eine professionelle Lösung angestrebt wird, ist vielleicht der folgende Link hilfreich, der entsprechende Hersteller angibt:
http://www-pdv.fh-reutlingen.de/fts/
Diese Systeme arbeiten mit einer "virtuellen Schiene", die im Boden eingelassen ist und sich z.B. mit optischen oder induktiven Sensoren verfolgen läßt (optische Sensorik ist in unserem Fall wegen Verschmutzungsgefahr eher zweite Wahl). Vorteile gegenüber der mechanischen Schiene sehe ich:
-Weniger anfällig gegen mechanische Beschädigung, kein Wärmeverzug(Entgleisungssicherheit).
-Glatter Boden unter dem Schmelzofen (Wichtig, wenn man tatsächlich mal drunter muß oder reinigen will).
- Weichen sind möglich.
- Referenzen vorhanden, etablierte und erprobte Technik.