-
-
Hallo Manfred,
ich bitte um Entschuldigung für die ungeschickte Darstellung der möglichen Fahrwege. Wollte nur zeigen, wo es etwa lang muß. Die endgültige Fundamentzeichnung liegt mir noch nicht vor.
Weichen sollen möglichst nicht vorkommen. Die versagen sicher nach kurzer Zeit ihren Dienst und sind kompliziert zu handeln. Da ist es dann schon einfacher, den Wagen zurückzufahren und manuell auf eine neue Spur zu setzen.
Meine Idealvorstellung sieht eine durchgehende Schiene unter dem gesamten Ofen vor. Ob ein oder zwei Führungsrohre sei dahingestellt. Wichtig ist nur, daß ich auch die Seiten des Ofens mit erwische, bei denen der "Trog" außen hoch geht, also im Bild ganz oben und unten. Das wäre bei jeder Umlenkung am Ende des Fahrweges der Fall. Natürlich steht dabei die Frage der kleinsten Radien, auch an den Stellen, wo sich die Schiene um im Weg stehende Betonsäulen schlängeln soll.
Frage jetzt nochmal wegen einer genauen Zeichnung nach um exakte Maße zu bekommen (die kommt aus Österreich und von da habe ich keine Reaktion). Vielen Dank auch an alle anderen, die mir behilflich sind.
Gruß Harald Schweiger
www.thermografie-schweiger.de
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen