Hallo.
Die Idee mittels Transistors ist gut und sicherlich hilfts dir solch eine Ansteuerung zu verstehen,was eigentlich dahinter steckt und wie es funktioniert.
Im weiteren kannst du dich ja mal mit einer Treiberstufe (z.B. ULN 2804A) auseinander setzen und mal rumgoogeln.Das Datenblatt und Schaltungsbeispiele werden dir sicher weiter helfen.wenns nicht reicht,gibts ja das Forum hier @ grins. macht vielleicht für µC-Anwendungen mehr Sinn,da mehrere Ein-und Ausgänge zur Verfügung stehen,du Verdrahtungsaufwand sparst und somit Platz und Bauteile (und auch vielleicht Geld).
Im Grunde genommen ist es nichts anderes als die Transistorstufe,die du planst im einzelnen.
Allerdings mach es zuerst ruhig mit einem einzelnen Transistor,um das Verständnis dafür zu entwickeln.

Viel spass