-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende

Zitat von
sonic
Man kann sicher den pull up/down Widerstand nach Masse führen, wenn man ihn am Emitter anschließt. Ich hatte angenommen, Emitter an Masse wäre schon vorgegeben.
Aber zum Grundsätzlichen:
Wenn ein Körper die Lichtschranke auslöst, dann soll er durch einen Monoflop Impuls wieder zurückbefördert werden.
Falls es bei der aufgezeichneten Schaltung Stabilitätsprobleme geben sollte, dann kann man auch ein PWM Signal steuern indem man mit dem Photokoppler den Mittelwert eines Dreiecksignals (auch Sägezehn) am Komparator verschiebt und damit den Leistungstransistor und die Spule ansteuert. Man erhält dann ein zur Position proportionales Signal, (das man noch durch einen differenzierten Anteil ergänzen kann), während man mit dem Monoflop nur das differenzierte Signal erhält.
Es kann natürlich sein, daß der Versuchsaufbau die Probleme von Regelkreisen deutlich machen soll.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen