Zitat Zitat von m.a.r.v.i.n
Hi,

du kannst doch bei der LCD Lib jeden Pin auf einen anderen Port benutzen, wie es dir gefällt. Natürlich muß man dafür die lcd.h anpassen.

#define LCD_RW_PORT PORTB /**< port for RW line */
#define LCD_RW_PIN 2 /**< pin for RW line */

Ebenso kann man auch jeden einzelnen Datenpin auf einen anderen Datenport legen.
ich habs ja geschafft, aber ob das so richtig ist ? ich hab gelernt das eine LCD.H die LCD Funktionen bekannt macht, diese wird typisch nie geändert, eigene Portdefinitionen finden im main.c statt

BTW warum besteht er auf einen RW Pin ? in Bascom funzt das mit GND ganz gut.....


pony zickt auch noch etwas, aber es wird so langsam

warum pony nicht vor dem brennen löschen macht ? obwohl in options eingestellt, brenne ich nur gibt es fehler, lösche ich vorher im pony läuft es....