Bei meinen Projekten:

JA1: Konnte, als er fertig war, Lego Steine nach Programm umstellen (war ja auch ein Roboterarm)

EXOCOMP: classisch, stoss nirgends an und wenn doch dann dreh um und fahr weiter.

CRAWLER: naja nix aber der Nachfolger
PHOENIX: Laufen mit 6 Beinen in alle Richtungen und drehen.
Geplant ist noch eine rudimentäre Objekterkennung und diese mit dem Greifarm greifen.

SHADOW: Wird wohl meine FH-Diplomarbeit, was der am Ende können soll, deswegen kann ich es auch noch nicht verraten, aber es wird mächtig kompliziert.