Das geht ganz brauchbar mit der Tonertransfermethode, die viele auf der Kupferseite anwenden. Ich benutze ordinäres Backpapier etwas größer als die Platine oben mit einem Streifen Tesafilm auf einem Blatt Papier befestigt, dann spiegelverkehrt den Bestückungsdruck aufgedruckt und das ganze mit einem zwischengelegten Tuch auf die Bestückungsseite aufgebügelt. Das Backpapier hat den Vorteil, dass es sich nach dem Abkühlen einfach abziehen lässt, der etwas unsaubere Auftrag mit winzigen Unterbrechungen ist auf der Beschriftungsseite kein Problem, wenn man keine winzige Schrift wählt.Zitat von humus
Lesezeichen