Vielen Dank für diene Antwort!
bisher hatte ich 2 Atmegas, ein mega8 für die I2C Funkverbindung zum PC (mit RF04, easyradio), und einem kleinen 4bit Bus zu einem mega32. Auf dem lief der SD20 der ADXL und viel berechnungs schnigg schnagg .

Jetzt will ich aber das RN-128-funk modul verwenden. Das ding hat alles schon drinn und ist kompakter/leichter.

so nun auch mein Problem, ich habe noch nie was mir UART gemacht
wegen dem Jitter mache ich mir weniger sorgen (villeicht auch desshalb weil ich nicht genau weiss was su meinst ), ich mus nie alle Servos miteinander bewegen

den Funk brauche ich nur um Befehle für laufen etc. zu geben.
die 50ms sind somit kein Problem ist ja wirklich ne menge Zeit
für adxl T2 reichen 5ms.

-> könnte ich über RS232 überhaupt ein SSC-32 Servocontroller ansteuern? das Funkmodul vom rn-mega128 funk läuft doch auch über rx/tx?