-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					IR-EMPFÄNGER-MODUL, aber welches?
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Kennt sich jemand mit den Ir-Empfängern:
IR-EMPFÄNGER-MODUL TSOP1740 = 4740
IR-EMPFÄNGER-MODUL TSOP1833 = 4833
IR-EMPFÄNGER-MODUL TSOP1738 = 4738
IR-EMPFÄNGER-MODUL TSOP1736 = 4736
IR-EMPFÄNGER-MODUL TSOP1733 = 4733
aus??
werden alle bei Conrad angeboten, nur leider sehe ich keinen UNterschied.
ICh will sie als Empfänger für einen Infrarotsender benutzen, der an dem Bot montiert ist, zur hindernisserkennung, habe bis jetzt andere benutzt!da einer jetzt defekt ist , und ich keine mehr nachkriege muss ich umsteigen. 
Welchen von denen da oben soll ich nehmen?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Soory dumme Farbe:
IR-EMPFÄNGER-MODUL TSOP1740 = 4740 
IR-EMPFÄNGER-MODUL TSOP1833 = 4833 
IR-EMPFÄNGER-MODUL TSOP1738 = 4738 
IR-EMPFÄNGER-MODUL TSOP1736 = 4736 
IR-EMPFÄNGER-MODUL TSOP1733 = 4733
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Administrator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Nur als Hinweis falls du es noch nicht gesehen hast. Man kann eigene Beiträge auch nachträglich ändern wenn man rechts oben auf Edit geht.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							OK, war mir nicht bewusst.
Danke
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Die letzten beiden Stellen der Typenbezeichnung geben die Frequenz in Khz an. Im Prinzip ist es egal, welchen du nimmst. Sender und Empfänger müssen nur aufeinander abgestimmt sein. Wenn du mehrere Roboter hast, solltest du für die einzelnen Apparate unterschiedliche Frequenzen nehmen, damit sie sich nicht gegenseitig ins Gehege kommen. 
Die Problematik mit dem TSOP wird bereits im  Forum Sensoren diskutiert und zwar in der Thread 33Khz für einen TSOP
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja danke, habe noch ne Frage:
Wie bauen ich einen entsprechend getakteten Sender??
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Da gibt es viele Möglichkeiten. 
Eine Schaltung für einen 38Khz Oszillator findest du hier
http://www.the-starbearer.de/Roboter...ake/IRBake.htm
Brauchst aber ein geeignetes Messgerät um die Frequenz richtig einzustellen (wg. Bauteiletoleranzen).
Wenn du einen TSOP mit 33Khz nimmst, kannst du auch einen Uhrenoszillator aus einer alten Quarzuhr nehmen. Der schwingt auf 32,768 Khz, ist sehr genau und braucht nicht abgeglichen zu werden. Dem TSOP33 machen die 232 Hz weniger nix aus.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Richtig, nen Messgerät brauch ich wohl, oder ich gucke einfach, wann ich das beste Signal erhalte, reicht das nicht aus??
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Der TSOP gibt nur einen Logikpegel aus. Die Feldstärke ist so nicht erkennbar.
In der Sensor-Thread hat der Manfred heute geschrieben, dass es auch nicht so günstig sei, im Dauerstrich zu senden wegen der internen Regelmachnismen im TSOP.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Danke erstmal, leider habe ich kein Osziloskop ode rso zu verfügung, aber ich kann z.B: den Abstand vergrößern und es dann asuprobieren.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen