-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
öm.. wieweit muß man den schon im chip stecken, damit man das alla plug and play als versierter pc-nutzer gebrauchen kann ?
gibts da ne kostenlose version, für die pic16fxx ?
weil bis ich das programm kapiert hab, werd ich wohl das programmieren so hinbekommen (flowdingens)
ich will das wie lego haben:
eingänge:
die und die spannungen an dem und dem port an (PORT1= 0-5Volt)
IM CHIP die rechenvorgänge
(aus 0-5volt =0-255 sollen 0-15Volt werden)
Ausgang: aufs LCD soll 0-15Volt angezeigt werden entsprechend port1
fertig.. (die spannungsumrechnung nur als beispiel, das könnte man ja ohne PIC mit fertig IC's machen)
edit:
bitte jetzt keine sprüche, dass man halt was für tun muß, und nicht nur einfach haben wollen.. ich sitz nu !wiedereinmal! schon seit mehr als 3 Tagen fast die ganze zeit dran und versuch mir hier was Programmäßig mit angeblichen Supertools zusammenzustückeln, dass ich wenigstens mal kapiere was im programmtext drinsteht und was das macht.. warum und wofür, datt dauert noch.. und wovon die leute hier überhaupt reden mit den ganzen Fremdwörtern und Begriffen..
Also von Benutzerfreundlichen Programmen ist da auf Lange Sicht noch keine Spur.
Und da regen sich manche über Windows auf...
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen