-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi, spannendes Projekt.
find ich klasse!!
einen Temperatur sensor kann man im prinzi schon selber baun.
ein solcher sensor funktionirt ungefähr so: ein Metall (so wie jeder anderer Stoff) dent sich aus b.z.w. zieht sich zusammen bei einem Temperatur wechsel. das heist ein metal hat bei 20°C z.B. eine länge von 2 cm wird es jetzt auf sag ma mal 100°C erhitzt so wird es länger und dicker und es lässt sich anhant der größe die Temp. bestimmen. Dieses Prinzip wird b.s.w. in Wasserkochern benutzt. welches material sich dazu am besten benutzen lässt weis ich grad et und wie man so was am besten selber baut auch net. wenn du mehr wissen wilst dann benutz doch einfach mahl Googel.
Mfg Yrr
Ps: also HannoHupmann was du manchmal laberst wenn der tag lang isch?? sowas is also kein roboter ich meine schon. dieses verkehrsschild arbeitet schlieslich völlig autonom wenn's dann mal funzt. es wird Programmiert
also meiner meinung nach is das ein Roboter.
Denk immer dran es könnt noch viel schlimmer sein!!!!
Mein Robo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen