Hmmm, aber was ist denn nu sinnvoller? Ein Multiplexer oder ein externer AD-Wandler?
Wenn ich das richtig verstehe benötige ich für den multiplexer zusätzlich 3 Ausgänge um den jeweiligen Eingang anzusteuern.
Des weiteren muss ich jeden Eingang einzeln abfragen, also Eingang schalten, kurz warten, Wert messen, Eingang schalten, etc.
Das wird ja wohl auch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Ist da ein zusätzlicher AD_Wandler über I²C nicht einfacher und vor allem schneller anzuzapfen?

@ Jon: Der PCF 8591 ist als T sogar in DIL- Bauform zu haben, das scheint eigentlich gar keine schlechte Sache zu sein! Das einzig negative an dem ist nur der Preis von immerhin 2,85€, aber die Maxim-Teile sind ja gleich mal richtig teuer.

Ob ich das allerdings mit dem I²C hinbekomme - da hab ich noch so meine Zweifel, aber versuchen koscht ja nix...


Gruß, Martin