Hi Stefan, danke für die Erklärungen. Im Datenblatt konnte ich leider nicht konkret finden, welchen Eingangswiderstand der A/D-Port hat. Es ist eine Zeichnung im Kapitel über den Wandler drin, da ist ein Widerstand vor dem R/S-Kondensator mit "1.. 100kΩ" beschriftet.

Da ich den Port als Eingang betreibe muss ich aber sowieso den Pullup-Widerstand einschalten und der hat ja 10kΩ wenn ich mich recht erinnere. Mit den Messungen sollte es also keine Probleme geben.

Und wenn oben und unten ein paar mV abgeschnitten werden - was soll's, ist eh ein Übungsprojekt, ich bin froh, wenn's überhaupt einigermaßen funktioniert, was ich da zusammenschuster