Hallo Leute..

Für meine Matura muss ich unteranderem ein Abschlussprojekt machen.
In Planung ist ein Touchpad bestehenden aus 64 oder mehr Led´s. Der ein oder andere wird sicher das Video schon kennen (http://mrl.nyu.edu/~jhan/ledtouch/index.html) und auch dessen Betriebsweise.
Für alle anderen: LED wird verpolt und der "Kondensator" in der LED geladen. Am µC wird auf Tristate geschaltet und dann die Zeit gemessen wie lange es braucht bis der Pin auf 0 gezogen wird, die Zeit ist abhängig von dem einfallenden Licht.

Im Anhang ist ne skizze wie es ungefähr später aussehen soll.
Aber vorerst haben wir das Problem mit den vielen verbrauchten Pins, da theoretisch pro LED 2 Pins gebraucht werden. Ideal wäre es jetzt einen Zeilen und einen Spalten IC zu verwenden, Funktioniert auch soweit nur sobald man ein LED umpolt beginnen alle anderen logischer Weise auch zu leuchten, wie kann man sowas vermeiden ?
Hat jemand eine Idee welches Konzept man da verfolgen sollte ?
Danke im vorraus

Bild hier