Hallo

Denke das die 3 Widerstandsschaltung das Regelverhalten ungünstig beinflusst. Der FB Pin muss um zu regeln die geteilte Ausgangsspannung erhalten und vergleicht diese mit der internen Ref Spannung von 1,25V. Will sagen der Spannungsteiler muss so dimensioniert sein das An FB bei korrekter gewünscher Ausgangsspannung 1,25V liegen.
Die Schaltung muss nun dieses ermöglichen, am braucht also einen spannungsgesteuerten Spanungsteiler.
Die einfachste Lösung ist sicher irgrn dei elektronisches Poti zu nehmen -aber auch die teuerste. Denkbar wäre ein Regelverstärker mit einem OPV (einer mit singlespannugsversorgung wie der LM35. Könnte auch mit einem Transistor allein gehen doch ist der meist etwas schwieriger zu dimensionieren als die OPV Schaltung.
Das so als Überlegung - konkrete schaltung hab ich momentan nicht parat.