Zitat Zitat von Jörn Arne
Hallo,

die Genauigkeit liegt dann bei 1°, nicht mehr bei 0,5°

Hier kannst du eine Beschreibung vom DS1631 anschauen (Englisch)
http://www.maxim-ic.com/quick_view2.cfm/qv_pk/3241

Der Vorteil beim DS1631 liegt darin, dass es schon eine fertige import Datei gibt um ihn anzusteuern

Gruß
Jörn

Vielen Dank für die Info...

der Temperaturbereich / die Genauigkeit ist optimal ... werde ich mir vormerken.

Nun zu dem eigentlichen Problem, welches System soll ich benutzen bzw. muss ich für den DS 1631 einsetzen.

Anforderungen:

- soll möglichst mit einfachen Standardteilen aufzubauen sein ...z.B. DS1631
- soll 5-6 Temperaturen messen
- Ausgabe auf eine LCD-Anzeige mit 6 Zeilen.. (Wunsch)

Von der Größe her habe ich keine Vorgaben, da genug Platz unter dem Amaturenbrett.

Gruß Andreas