-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
so hab lange keine zeit mehr gehabt aber jetzt bin ich auf eine lösung gestoßen. nachdem ich von vb bis hin zu qbasik echtzeit cputime verschwendet habe und gerhirnschmals auf code verschmiert habe und nichts sinnvolles bei raus kahm da mein kontroler nur nullen und einsen schalten kann bin ich mein problem anders angegangen. da ich nur einen einzigen bipolaren motor steuern will und das eigentlich nur in der winkelgeschwindigkeit also nicht positionsgenau brauche ich nur 2 signale die allerdings am besten analog sein sollten. also sehe ich mich um und entdecke den verstärker. den verstärker spreche ich am libsten mit dem software synthesiser reaktor an. also ausprobiert und herumgerechnet und raus kahm a entweder eine dreiecksfunktion oder angenähert (sin x)² und damit komme ich auf schön glatte umdrehungen die sehr konstant sind sogar bei mehr als 500 u/min
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen