Also,
das Signal vom Sender ist ja (hoffentlich) mit 56kHz moduliert, der TSOP filtert diesen Träger wieder raus, so das nur die Nutzdaten am Ausgang erscheinen - mit statischer Messung wirst du nicht viel anfangen können,weil die Nutzdaten ja mit 2kHz geschoben werden;
Ein Impulsprüfstift, zur Not tuts auch ein Provisorium, müsste imho schon sein.
Wenn da was "wackelt", wäre der Senderteil soweit OK, das Prob wär im dekoder...
Mir fällt gerade ein: Um das Sendeteil zu umgehen D_out mal direkt an D_in anschliessen, ACHTUNG: Sender mit Empängerstromversorgung verbinden (5V und Masse) 9V auslassen!
Wenn das funktioniert, liegts halt am Sendeteil- da wär dann ein Oszi hilfreich.
MfG Lutz