Hi,

am einfachsten wären zwei Koaxial- und evtl. ein Steuerkabel. Dann könntest Du die Daten von der Kamera und von der Fernsteuerung direkt übertragen.Allerdings denke ich, das bei dieser Lösung die Kabeltrommel zu schwer wird.
Eine andere Alternative wäre Ethernetkabel und die Daten über TCP/IP senden.Du brauchtest dann in Deinem Robot eine Netzwerksfähige Kamera, einen Switch oder Hub und einen Controler mit eigener IP-Adresse, der die Steuerbefehle ausführt.Der Vorteil bei dieser Schnittstelle ist, sie wäre Vollduplex.
Bei USB weiss ich nicht wie lang die Leitung sein darf und ob es dort fertige Applikationen für gibt.
Die anderen Bus-Systeme die ich kenne, sind von der Bandbreite her nicht geeignet.

P.S. Zum CAN-Bus : Der Can-Bus wird häufig in der Automobil-Industrie eingesetzt. Er ist sehr schnell, was dadurch erreicht wird, das der Bus Ereignisgesteuert ist.D.H er arbeitet z.B. nicht mit Schieberegistern (wie der Interbus und fragt zyklisch ab), sondern er wartet auf ein Ereignis und kann dann entsprechend schnell reagieren.

Gruss

Wolfgang