Zitat Zitat von HannoHupmann
@Reeper wie kommst du darauf, dass die 60Ncm nicht am Getriebe abgegriffen werden? Der Getriebemotor RB-35 wird im Datenblatt mit den besagten 60Ncm angegeben, da steht aber nirgends, dass es nicht am Ende des Getriebes wäre.

Außerdem versteh ich deine Rechnung nicht?
Der Motor hat 0,6 Ncm, dies mal 0,7 (70% wegen Reibung...) = 0,42Ncm.
Diesen Wert mal 30 vom Getriebe = 12,6 Ncm.
Du nimmst erst den Motor als 60Ncm an und dann rechnest du mit 0,6Ncm da haut doch was nicht hin!
Das muss doch dann Konsequent (wenn wirklich der Motor die 60Ncm schafft und nicht das ganze Getriebe am Ende) 60Ncm * 0,7 = 42Ncm



@Tuxy um den Motor mit dem Rädern zu verbinden. Da ich die Räder nicht direkt an die Motorachse befestigen kann.
Hallo,

mit 60Ncm habe ich den Motor nie angegeben, habe nur geschrieben, dass es arg hoch angesetzt wäre (damit meine ich, dass es zuviel wäre).

der Motor hat ungefähr 0,6 Ncm (das haut im Vergleich zu anderen Motoren auch hin, da er ja auch wesentlich kleiner und weniger Ausgangsleistung hat).

Ob du jetzt die 70% vom Motor oder dem Getriebe nimmst, ist erstmal egal, da es ja alles miteinander multipliziert wird.
Ein Motor arbeitet niemals mit 100% Effektivität, bzw. das Getriebe reibungsfrei.
So kannst du 70% der Motorleistung nehmen (0.6Ncm * 0,7).
Dieses Drehmoment wirkt auf das Getriebe. Da es in diesem Fall ein 30:1 Getriebe ist, also (0,6 * 0,7) * 30. Man kommt dann auf ca. 12,6 Ncm hinter dem Getriebe.
Dies deckt sich auch mit den Werten vom Wiki (https://www.roboternetz.de/motoruebersicht.html)
bei 1:10 4,9 Ncm
bei 1:30 12,75 Ncm
bei 1:50 19,62 Ncm
bei 1:100 39,24 Ncm
bei 1:200 58,86 Ncm
bei 1:600 58,86 Ncm
Meine IGARASHI SP3657-50 Motoren haben ca. max 2,6 Ncm (dies ist natürlich nur der maximale Wert - laut Kurve). Also kann man davon inkl. "Getriebe-Verlust" von 70% ausgehen.
Bei meinen wäre das also 2,6 * 0,7 * 40 (von meinen 40:1 Akkuschrauber-Getrieben). Da komme ich auf einen Wert von 72,8 Ncm hinter dem Getriebe.

Dies ist im Vergleich zu den rb-35 Motoren auch realsistisch.

Also nix für ungut.