- Labornetzteil AliExpress         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: s: Sensor

  1. #1
    cheristi
    Gast

    s: Sensor

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo Liebe Bastler!
    Ich Suche Sensoren, die starke Krümmungen (90° auf kurze strecke) messen können.
    Am liebsten wär mir dabei sowas wie Piezobiegewandler, halt nur mit größerem Krümmungsgrad.
    Gruss Christian
    P.S: @ Mod: Ich habe das gerade aus Versehen in AVR Risc gepostet, bitte den löschen , DANKE

  2. #2
    Gast
    Ich habe gerade in einem anderen Zusammenhang eine Aussage zu Krümmungen gefunden, bei der das Thema einmal nicht in Bezug zu Kontaktlinsen oder Wirbelsäulen steht, dort wird versucht eine Verbindung zwischen der gesuchten größe und der Neigung der Erdachse herzustellen dort heißt es:

    ich als Astronaut weis, dass die Krummheit der Banane mit der Erdrotation zusammenhängt. Verursacht durch die Bewegung der Erde um die Sonne, wirken Fliehkräfte auf die Banane (sie wächst nach "unten" die Erde bewegt sich aber nach "vorn").
    Die Fliehkraft ist nun aber stärker als die Erdanziehungskraft und deshalb knickt die Banana nach hinten weg (Experten nennen das auch Aerodynamik).
    Im übrigen entspricht die Krümmung einer Banane EXAKT +/- 23° (siehe oben).
    Wer´s nicht glaubt kann´s ja nachmessen.

    s8

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624
    Interessant, interessant!
    Jetzt braucht man sich ja nicht wundern, warum es so viele Schüler mit Buckel gibt!
    Der entspricht nämlich auch genau 23°!
    Oder doch nicht?
    Auf jedenfall nennt man diese Kraft bei Schülern die Schlafkraft, oder auch Mathekraft genannt!
    [-( [-o<

  4. #4
    cheristi
    Gast
    -23° ist dann, wenn es sich um eine Antibanane handelt oder
    #grs

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624



  6. #6
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.060

    Re: s: Sensor

    Zitat Zitat von cheristi
    Hallo Liebe Bastler!
    Ich Suche Sensoren, die starke Krümmungen (90° auf kurze strecke) messen können.
    Am liebsten wär mir dabei sowas wie Piezobiegewandler, halt nur mit größerem Krümmungsgrad.
    Eine Krümmung ist die Beschreibung einer Kurvenform, im besten Fall eine mathematische Beschreibung.
    Mit einem Sensor wird man die Krümmung der Form eines Gebildes messen können.
    Man wird dabei für Kontaktlinsen andere Sensoren nehmen als für Wirbelsäulen oder Bananen, Straßen und Schienen wurden noch nicht erwähnt. Ich fürchte viel mehr an Antwort gibt die Frage in dieser Form nicht her.
    Manfred

  7. #7
    Gast
    Also ich habe vor, mit Hilfe dieser Sensoren die Krümmung meiner Finger zu bestimmen, falls dir das was hilft
    Gruss

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624
    Hi Gast!
    Da gibt es doch solche Piezostreifen, oder?
    Gingen die nicht?
    Die sind doch elastisch, oder?

  9. #9
    Gast
    Zitat Zitat von Anonymous
    Also ich habe vor, mit Hilfe dieser Sensoren die Krümmung meiner Finger zu bestimmen, falls dir das was hilft
    ... falls dir das was hilft. - wem? - wobei?

  10. #10
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.060
    Zitat Zitat von Anonymous
    Zitat Zitat von Anonymous
    Also ich habe vor, mit Hilfe dieser Sensoren die Krümmung meiner Finger zu bestimmen, falls dir das was hilft
    ... falls dir das was hilft. - wem? - wobei?
    Offensichtlich möchte cheristi einen Rat, welche Sensoren man normalerweise für die Aufnahme vom Fingerstellungen verwendet.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad