Du bist hier meine einzige Hilfe, aber dafür eine große.

Sehr gut: ATMega162 ist günstig und hat nicht so viele (dichtstehende) Pins zum Anlöten. Ich hatte von oben (Mega12 zu suchen angefangen und dachte nicht, daß es weiter unten auch noch welche mit Interface für externes RAM gibt. Jetzt muß ich noch austüfteln, ob SRAM-Interface, 8Bit-Interface für den A/D, Clock, Lasersteuerung, JTAG und UART ohne Überschneidungen mit den 35 I/O-Pins hingehen...

Ob 16 Taktzyklen pro Sample inkl. Subtraktion reichen, ist dann noch die andere Frage. Schlimmstenfalls Zeilenauflösung auf ca. 120 Pixel reduzieren und zwei Bilder in 64k packen, und danach subtrahieren.

Das mit dem Videosignal glaube ich jetzt zu verstehen - das Signal ist quasi treppenförmig, und mit ein bißchen Jitter den Sample zeitlich genau an der Stufe zu machen, kann pro Pixel wacklige Ergebnisse bringen? Meinst Du das? Verwegene Frage - könnte ich das Signal ein bißchen glätten?

Ich werde jetzt diese Kamera jetzt mal in die Arbeit mitnehmen, dort haben wir ein sehr gutes Oszi.