-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Erst mal: Du musst Dir überlegen, ob das Differenzbild auf Basis der Differenz zweier Halbbilder sinnvoll ist, da unterschiedliche Bereiche einer Szene abgebildet werden, nicht nur zeitlich, sondern auch räumlich. Ggfs. ist das ja in dieser Anwendung gewollt.
Allerdings: IIRC gibt es Kameras, die nur einen Frame immer wiederholen (auch in der Interlace-Darstellung). Das stammt noch aus der Zeit, als die CCDs mächtig teuer waren. Genaueres findet sich aber in der Doku des CCDs. Bei CMOS sollte das eigentlich nicht der Fall sein. Ins Datenblatt schauen hilft aber immer.
Ansonsten ist das bei der Auflösung kein Problem. Allerdings gibt es so etwas schon als Hardware in Form der C3088, bzw. mit einem ARM Chip als CMUCam2.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen