Die 3 µs muss man zwischen senden der Adresse und Empfang der Daten warten, aber nicht zwischen jedem Takt. Dort habe ich 1 µs gewählt, beim c't Bot verwenden sie (nicht PAN101, sondern ADS) glaube ich nur ein Assembler "NOP".Zitat von Javik
Mit Call Maus_sens_write(5 , 60) (Wert 60 in Adresse 5) bekomme ich die Maus ("langsam") zu blinken.kannst du vlt mal irgend einen Befehl senden und mir sagen, der ein Sichtbares Resultat bringt? (zB das rote LED ausgeht?) damit ich besser herausfinden kann wann das senden Funktioniert!
Ist quasi ein "dritter" Zustand eines Ports. Weder auf GND noch hochgezogen. Offen quasi.noch ne andere Frage: was hat es sich mit diesem HI-Z State auf sich?
Das war übrigens bei mir der letzte Knackpunkt und ich IMO noch wichtiger als ein exaktes Timining a la Datenblatt (ruhig zu lange warten).
In Bascom setzt man dazu den Pin auf Input und setzt ihn auf 1.
Gruß,
Jango
PS: Ich hänge im MOment noch an der Gesamtauswertung, also Absolut x/y auf 0, dann maus bewegen und wieder auf startpunkt, da komme ich leider nicht wieder auf 0. Kann sein dass ich den Chip nicht oft genug auslese oder sowas. Oder doch noch Timing Probleme habe.
Lesezeichen