Hallo,

es wird bestimmt so sein das mehrere IRQs ausgelöst werden, nennt sich Prellen.
Etwas eingrenzen kann man das entweder durch verwenden von Kondensatoren,
oder man verwendet einen Schmitt-Trigger dazwischen (zB. 7414).
Am besten ist es wenn das Signal schnell zwischen 0V und 5V umschaltet, um keine Fehler zu bekommen, ein Schmitt-Trigger hilft dabei.

Evtl. kann man auch per Software vor dem beenden der INT0-ISR einen evtl. schon wieder neu anstehenden IRQ zurücksetzen.

Zum Thema Schmitt-Trigger kannst Du hier mal nachlesen:
http://www.elektronik-kompendium.de/...au/0209241.htm