Hi,
ich stelle mich erstmal in drei Sätzen vor.
Ich studiere Medientechnik an der HAW-Hamburg.
Das Studium neigt sich dem Ende zu und deshalb mach ich mir Gedanken über meine Diplomarbeit.

Schon seit längerer Zeit habe ich die Idee ein ROV für sendefähige also qualitativ hochwertige Unterwasseraufnahmen zu konstruieren.

Erst war das Ganze eine "Schnapsidee" doch mittlerweile meine ich es ziemlich ernst. Speziell nachdem ein Freund von mir eine Ferngesteurte Zeppelinkamera gebaut hat.
Dieses Forum und der T-Bot haben mich natürlich weiter motiviert.

Ein paar Worte zum ROV:
Als Tauchtiefe dachte ich an mindestens 60m (soll besser sein als Sporttaucher). An Bord soll sich eine Sony HD-Kamera befinden (muß noch mit der Versicherung sprechen. "
Großes Augenmerk wollte ich auf die Steurung legen, das ROV soll sich z.B. mit unterschiedlicher Neigung vor, zurück, rauf oder runter bewegen lassen. Eben wie ein Kameraarm bloß unterwasser.

Ich habe durch mein Studium natürlich ein recht breites Grundwissen was Elektronik, Physik, Video, Signalübertragung etc. angeht. Leider habe ich aber kaum praktische Erfahrung, deshalb hab ich gehörigen Respekt vor der Anfangsphase. Da wird bestimmt die eine oder andere blöde Frage auftauchen

So, der Text soll erstmal reichen. Das Projekt befindet sich noch in der absoluten Frühphase. Soll heißen es gibt nur ein paar Kritzeleien und ne Menge ungeortneter Ideen. Ich werde bald konkreteres von mir hören lassen.
Gruß
Jig