Falls die Odometriesensoren gut funktionieren, könnte es auch sein, dass der Untergrund auf dem der ASURO fahren soll, zu stark unterschiedliche Reibungen aufweist, oder die Batterien sehr schwach sind oder die Motoren etwas zu langsam laufen.

Du kannst den ASURO mal auf eine glatte Tischplatte setzen und ihn dort gegen ein Hindernis fahren lassen. Bei meinem ASURO habe ich vor kurzem festgestellt, dass die Räder kaum noch Gripp hatten und ständig durchgerutscht sind. Sie waren vom vielem auf dem Boden rumfahren zu schmutzig. Nachdem ich sie mit Alkohol greinigt hatte, ging es wieder.

Bei den Odometriesensoren könnte es auch sein, dass es zu hell bei Dir im Zimmer ist. Probiere es mal mit sehr wenig Licht.

Ansonsten könntest Du im Programm die Default-Werte für die Motorgeschwindigkeit etwas herunter oder heraufsetzen und dann schauen, was passiert.

So weit erst mal,
stochri