- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 13 von 14 ErsteErste ... 311121314 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 138

Thema: -> Minium <-

  1. #121
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    644
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hi,
    Also habe PonyProg und AVR-Studio jetzt runtergeladen.
    Was muss ich jetzt machen, ein Programm schreiben mit Programmers Notepad, dann mit AVR-Studio Kompilieren und zum Schluss mit PonyProg auf den Atmega8 laden, stimmt das ?

    Viele Grüße und vielen Dank
    mfg Jonas

  2. #122
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    33
    Beiträge
    76
    Du kannst auch mit AVR Studio programmieren.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Shadow²

  3. #123
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    644
    Ok, wenn ich dann ein Prog geschrieben habe was mache ich dann ?
    (wo kompielire ich es dann,....)

    Viele Grüße
    mfg Jonas

  4. #124
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    33
    Beiträge
    76
    Es gibt doch immer diese make Dateien.

    Du musst mit der DOS-Box in das Verzeichnis gehen, und dann make ausführen.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Shadow²

  5. #125
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    644
    Ok, Danke ich probiere es mal aus, aber erst muss ich irgendwie ein Programm zusammen bekommen
    aber ich hoffe mal das ich es irgendwie hinbekomme
    Aber noch ne andere Frage, was muss ich am anfang einstellen, bei New Project, dann kommt Projektname und Avr- Asamble und GCC, da wähle ich GCC, so und dann ist mein Problem da kommt dann links in der Spalte:
    JTAGICE mkll, ICE 40,...
    Was soll ich da wählen ?

    Viele Grüße
    mfg Jonas

  6. #126
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    33
    Beiträge
    76
    Ich glaube das ist zum Debuggen, bin mir aber nicht ganz sicher...

    Was ist denn das vorher ausgewählte (also default)?
    Mit freundlichen Grüßen,
    Shadow²

  7. #127
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    644
    Das was ich vorher angab war GCC und den Projektname.

    Viele Grüße
    mfg Jonas

  8. #128
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    33
    Beiträge
    76
    Ich meine in der Select Box, halt was gibt es da für Alternativen und was ist das, das Standardmäßig angewählt ist?
    Mit freundlichen Grüßen,
    Shadow²

  9. #129
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    644
    Also es gibt:
    JTAGICE mkll
    ICE 40
    ICE 50
    JTAG ICE
    AVR Simulator
    ICE 200

    Aber nur bei ICE 40 und ICE 50 steht mein microcontroller (Atmega.
    Was angewählt ist weiß ich nicht, da ich schon mal ICE 40 ausgewählt hatte und das ist jetzt immer angewählt.

    Viele Grüße und Vielen Dank
    mfg Jonas

  10. #130
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    33
    Beiträge
    76
    Ich glaube das hat was mit dem debuggen zu tun.

    Nimm erstmal irgendwas...
    Mit freundlichen Grüßen,
    Shadow²

Seite 13 von 14 ErsteErste ... 311121314 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad