Ich würde das zu messende Signal erstmal über einen RC-Filter mit etwa 1kOhm / 100nF schicken um Spikes zu filtern, und dann einen extrem hochohmingen OpAmp als Spannungsfolger dranhängen. Das Signal kann man dann ins Messgerät / in den AVR schicken.

Ein RL-Filter ist übrigens ein Hochpass, und ein LR Filter ist in diesem Fall nicht zu gebrauchen, weil er einen zu kleinen Eingangswiderstand hat.

Edit: Eine kleine Anmerkung, bevor das missverstanden wird: Das Bauteil, das im obigen Schaltplan die Bezeichnung "RL" trägt, ist kein RL-Filter, sondern ein R (=Widerstand) L (=Last), also ein Lastwiderstand.
Wird afaik nur für wenige OpAmps wirklich benötigt, aber was soll's.

MfG