-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo, ich hab mir mal die Seite angesehen. Der Induktive Sensor misst ja nur die Drehbewegung des Hebelarms. An diesem muss dann ja eine Schubstange o.ä. angebracht werden, oder man braut es halt an einem Achslager an, das schon diese Drehbewegung macht.
Sowas ginge evtl. an der Hinterachsaufhängung / Schwinge?!
Die Wege beim Motorrad sind vorn linear und natürlich um einiges größer.
Evtl. kann man ja mit einer Schubstange, gefedertem Zugseil o.ä. was machen. Womit es dann wieder eine mechanische Lösung wäre...
Besorg dir doch einfach mal so einen Sensor und experimentiere damit.
IR:
Ich denke, dass man für die Messung des Abstands zum Kotflügel durchaus auch mit dem Sharp-IR-Sensor arbeiten kann.
Er ist ja unter dem Cockpit einigermaßen geschützt anzubringen.
Bei normalen Straßenmaschinen sollte das schon passen.
Wenn dann doch mal ne Salzkruste drauf ist (wer tut sowas seinem Motorrad an!) gibts ne Fehlermedung und man muss putzen -muss man ja dann sowieso.
Es gibt natürlich auch induktive lineare Weggeber, die einen solchen Weg messen können. Da sie aber für feinere Messaufgaben gebaut sind, sind sie wohl zu teuer und zu empfindlich. Mann kann sowas aber natürlich auch in rustikal und billig konstruieren, nach dem Prinzip, das auch Hella benutzt.
Sigo
sigo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen