-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Worauf willst du hinaus? Mein Argument war, dass ein Inklinomter nicht nur die Richtung des Gravitationsvektors misst, sondern die Richtung von Gravitationsvektor + Beschleunigungsvektor. Wenn du das meintest, ok.
Das Inklinomter würde dann im Grunde schon das richtige machen.
Ohne Steigung würde es einen Wert ausgeben, der von der Geschwindigkeitsänderung des Motorrads abhängig ist.
Wenn bei einer Steigung die Geschwindigkeit konstant ist, dann wird eine Beschleunigung nach hinten gemessen, das Inklinometer misst eine positive Steigung und der Scheinwerfer wird nachkorrigiert, und zwar nach unten. Das ist auch korrekt, denn bei einer Steigung wird Gewicht auf das Hinterrad verlagert, und das Motorrad somit leicht nach hinten gekippt.
EDIT: Ein Inklinometer misst einerseits das Kippen, andereseits aber auch die Längsbeschleunigung. Es misst also irgendwie doppelt.
Bei einer Steigung wird erstmal die Neigung erkannt. Bei 10° aufwärts wird das Motorrad vielleicht zusätzlich noch um 2° gekippt. Er misst dann 12°.
Irgdnwie verwirrt mich das jetzt alles :[
Das würde also auch ohne Kompensation mit einem zusätzlichen Beschleunigungssensor funktionieren.
Was aber meiner Meinung nach kostengünstiger ist, ist, einfach nur einen Beschleuniungsmesser in Längsrichtung zu verwenden. Die Funktion wäre im großen und ganzen wie oben.
Der Unterschied besteht darin, dass das Inklinometer auch die vertikale Beschleunigung auswertet. Man müsste sich jetzt fragen, ob die Längsneigung des Motorrads nur von der Längsbeschleunigung oder aber von der Richtung der Gesamtbeschleunigung abhängig ist.
Soweit ich das versehe, ist sie von der Längsbeschleunigung abhängig, die eine Gewichtsverlagerung auslöst, welche die Federn dann staucht.
Wenn das so wäre, dann wäre die Lösung nur mit Beschleunigungssensor genauer.
@ Klaus: Das Problem hab ich berücksichtigt, siehe zweiter Absatz. Es tritt bei Beschleunigungsmessung nicht auf, nur bei Gyros.
MfG[/highlight]
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen