Tja, die Signale der Sharp-Sensoren sind ja wohl so eher unbrauchbar.
HAst du dir die Application-Note durchgelesen. Da gibts Hinweise zur Filterung der Versorgung und des Ausganssignals. Außerdem muss auch die Analog-Vcc des AVR-Controllers über ein LC-Glied gefiltert werden (100µH und 100µF). (siehe www.atmel.com im Controller-Manual..

Ganz wichtig ist die Masseführung. Die muss unbedingt sternförmig verlaufen. Die Analogmasse des Controllers wird an den Massepunkt angebunden. Die Analogmasse der Sharpsensoren kannst du dann auch an den AGND des Controllers anschließen.

ICh gehe mal davon aus, dass du für eine stabile 5V-Versorgung gesorgt hast (7805) und die Spannungsversorgung auch mit den erforderlichen Kondensatoren beschaltet hast.

Bei einer eigenen Anwendung (einfaches Auslesen eines Potis) hatte ich auch schon gewisse Schwankungen der Analogspannung durch Einstreuungen. Ein kleiner 22nF Kondensator über dem Analogeingang hat dem Spuk ein Ende gesetzt...

Just a few thoughts

Sigo