Nun, ich selbst würde einfach mit einem Gyro-Sensor eine "künstlichen Horizont" mit Display basteln und erstmal in der Praxis schauen, ob das einen Sinn macht ("Evaluierungsphase"). Dann kannst du immer noch drüber nachdenken, ob und wie man das tatsächlich verwenden kann.
@Alle: Bevor ich nix besseres weiß, nehm ich an, daß er brav entweder zum TÜV marschiert oder Patent anmeldet und dann stinkereich wird.
Und keine Sorge: es gibt nix besser überwachtes als die TÜV-Konformität von Motorrädern. Bei uns nehmen sie dir schon die Ziffern weg, wenn die Reifendimension nicht stimmt.






Zitieren
. Der TÜV und seine Schergen sind hinter uns Zweiradfahrer her wie der Teufel hinter einer armen Seele. Ohne TÜV geht nix, aber wie soll ich dem TÜV was zeigen, was es (noch) gar nicht gibt? 

Lesezeichen