@3TageBart, danke für den Hinweis, ich hab den Fehler gefunden und schon behoben, auch die Räder kann man sich nun in Gross ansehen.

@Klingon77 Die Klauenkupplungen hab ich bei Mädler bestellt es gibt aber ähnliche bei Conrad auch. Die schenken sich preislich jedoch nichts und kosten immer um die 15€ das Stück.
Das Plastikzahnrad ist nicht direkt aus Plastik sonder aus irgendeinen spezialkunststoff Polywasweisichethan oder so. Macht auf jedenfall einen recht soliden Eindruck. Da ich nicht weis wie gross die Kräfte auf den Mittelteil werden kann ich auch nicht vorhersagen ob das Zahnrad damit klar kommt. Allerdings denke ich, dass erst der Stepper in die Kniee geht bevor es zu einer überbelastung kommt. Eventuell überwache ich den Strom zum Stepper hin und lasse diesen und den ganzen Roboter bei einem bestimmten Wert Notabschalten um Schäden zu vermeiden.

@minimum ich mir irgendwie grösser aber die Breite liegt bei etwa 350mm und die Länge bis zur mitte bei 280mm damit wird der ganze Roboter wohl etwas mehr als 500mm und leider zugross für die meisten Wettkämpfe. Eventuell muss ich was "abschneiden"