warum?Ich habe schon mit Infrarot-Sendern und -Empfängern gearbeitet, ja. Aber ich habe sie dafür gar nicht in Betracht gezogen.
das meinte ich ja mit "an zwei Punkten messen",Funk wäre insofern nicht total absurd, das der Roboter ja den Empfänger drehen könnte um zu bestimmen, in welcher Richtung die Signalstärke am höchsten ist. Dann reicht auch ein Empfänger.
aber ich denke das ist zu ungenau
würden sich die Wellen exakt kugelförmig ausbreiten wär das optimal,
aber da kommen ja auch die Echos dazu, oder metallene Gegenstände die stören,
deswegen ist die Signalstärke an manchen Stellen beispielweise plötzlich viel schwächer
Lesezeichen