lasst ihm doch sein spielzeug, wir hatten heir ja auch schon über flammenwerfer und düsenantriebe, EMPs und andere dinge gesprochen.

da die frage der legalität ja eindeutig geklärt ist schlage ich vor ab hier keine weiteren persönlichen angriffe auf wen auch immer zu starten.

jeder damit einverstanden?

das problem der lenkung ist sehr wohl gegeben da im normalen betrieb ja durch gewichtsverlagerung und ein verkippen der achse gelenkt wird:
Bild hier  

für eine lenkachse sicher ausreichend, für die antriebsachse solltest du dir aber etwas anderes überlegen.
als grundgerüst würde ich eine solche achse verwenden, eine plane auflagefläche fräßen, den motor und das getriebe direkt an die auflagefläche flanschen und die räder direkt über einen zahnriemen antreiben (werds bei zeiten ins CAD klopfen).
ein passendes grundgerüst bieten zb solche boards:
Bild hier  

reicht zum bremsen eigentlich nicht das abdrehen des motors, denn im normalen betrieb gibt es ja auch keine "aktiven bremsen"?

find so zeug voll in ordnung, schreib mir bitte wenns fertig is; thx und viel erfolg