Zitat Zitat von maddav2005
Also brauchst du eine Konstantstromquelle, die ein Zehntel deiner Akku-mAh liefert. Damit muss ein leerer Akku 14 Stunden geladen werden, ein halbvoller Akku entsprechend kürzer.
Nein. Laden mit Konstantstrom ist nicht nötig. Je schneller ein Akku geladen wird desto "schlechter" ist es für den Akku. Aber selbst wenn Du die Akkus mit den 0,7A läds macht das den NMHI nichts aus( da darfst sie blos nicht zulange Laden).

Zur Spannung : Die Akkus können beim Laden durchaus auf Zellenspannungen von 1,4V und mehr kommen, also brauchst Du schon mal ne Ladespannung von 8,4 Volt. Eine Diode muß auch noch rein sonst entladen sich die Akkus über die Solarzellen sobalt keine Sonne mehr drauf scheint. Damit bist Du schon bei einer Spannung von 8,8 Volt ( Schottky-Diode ).
Sobalt die Sonne nicht voll scheint ist auch die Nennspannung geringer-> nach deiner knappen Rechnung laden sich die Akkus nur bei vollem Sonnenschein.

Wie schnell soll der Akku geladen werden/wie schnell wird er entladen??

Du kannst die Solarspannung auch "hochtransformieren" (Ladungspumpe) da geht aber der Ladestrom zurück.

MfG