- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Externe Interruptquellen Definieren?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    275

    Externe Interruptquellen Definieren?

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hi!
    Ich versuche den Datenaustausch zwischen 2 µC zu ermöglichen.
    Dabei soll ein µC beim anderen den Datenempfang durch eine "Interruptleitung" ermöglichen, da dieser sonst mit anderen Dingen beschäftigt ist... .

    Und nun zu meiner Frage, kann ich definieren welcher Pin am µC einen Interrupt auslöst?
    Und wenn ja dann wo?

    MfG
    Batti

  2. #2
    Gast
    Hallo

    Externe Interrupts werden nur über bestimmte PINs ermöglicht. Kommt halt auf deinen uC an, heißen normalerweise INT0 und INT1 . Neuer AVR haben sogenammte PinChange Interrupts, oft auf allen PINs möglich. TINY26 z.B.

    MFG
    Dieter

  3. #3
    Gast
    Hier noch ein Link zu Thema.

    http://www.mc-project.de/

    MFG
    Dieter

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad