-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Lutz,
nein, der Traffo hat schon 4 Ausgänge, zwei für die eine Einstellbare Spannung und der andere Ausgang für die andere. Beim zweiten Traffo für die Festspannungen ist es das selbe. Aber ich denke wenn ich jeweils einen zweiten Transistor dazuschalte müste es gehen.
Das Netzteil fiel nicht immer aus weil der Transistor durch Wärme kaputt gegangen war, oft war es Sicherlich der Motor oder eine Folge von vielen kleinen kurzschlüssen hinetreinander (Wackelkontakt und spielereien), oft war auch die Glimmerscheibe am Kühlkörper schuld, irgendwie hatte dann ein Transistor Kontakt zum Kühlkörper (der auf Schutzleiter gelegt ist) was ihm nicht sonderlich gut getan hatt. (erst recht wenn zwei Transistoren Kontakt hatten)
Das der Kühlkörper 75°C heiß werden kann ist nicht so schlimm, das passiert nur bei einem kurzschluss bei beiden Einstellbaren Ausgängen. Und wenn das Netzteil so sehr belastet ist weiß man ja dann das man lieber nicht hinten dran fassen sollte  
 
Viele Grüße,
Mehto
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen